Warum sind Pefum Dupes so günstig?
Parfum-Dupes sind in der Regel deutlich günstiger als die Originale, und das hat mehrere nachvollziehbare Gründe. Zunächst einmal investieren Dupe-Hersteller deutlich weniger in Marketing, Verpackung und Markenimage. Während große Parfümhäuser Millionen in Werbekampagnen mit Prominenten, luxuriöse Flakons und exklusive Verkaufsstrategien stecken, konzentrieren sich Dupe-Marken auf das Wesentliche – den Duft selbst. Ohne diesen hohen Werbeaufwand können die Produkte viel günstiger angeboten werden.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Produktion: Originaldüfte verwenden oft besonders hochwertige, teils seltene oder natürliche Rohstoffe, die teuer sind. Dupes hingegen setzen meist auf synthetische Alternativen oder günstigere Rohstoffvarianten, die zwar einen ähnlichen Duft erzeugen, aber deutlich weniger kosten. Diese Kunst der Imitation ist heute so fortgeschritten, dass viele Duftzwillinge dem Original auf den ersten Riecher erstaunlich nahekommen – zumindest am Anfang.
Zudem sparen Dupe-Hersteller bei der Entwicklung. Während ein Markenparfum häufig über Jahre hinweg von renommierten Parfümeuren in aufwändigen Prozessen kreiert wird, analysieren Dupe-Marken einfach existierende Düfte und rekonstruieren deren Zusammensetzung mithilfe moderner Dufttechnologie. Das spart Zeit, Forschungskosten und kreative Entwicklung – ein weiterer Grund für den günstigeren Preis.
Letztlich handelt es sich bei Dupes meist auch nicht um lizenzierte Produkte, was bedeutet, dass die Marken keinen Preisaufschlag für Exklusivität oder Markennamen verlangen können. Genau deshalb bewegen sie sich oft in einer rechtlichen Grauzone, vor allem wenn sie dem Original sehr ähnlich sind, aber keinen Markenschutz verletzen.